Die Fahrerlaubnis der Klasse D, D1, DE oder D1E (Omnibus) wird für die Dauer von fünf Jahren erteilt. Bei Fahrgastbeförderung haben Sie große Verantwortung für Ihre Mitfahrer. Deshalb fordert der Gesetzgeber bei Neubewerbern auch besondere Untersuchungen:
- Die Untersuchung der Leistungsfähigkeit hinsichtlich Belastbarkeit, Orientierungsleistung, Konzentrationsleistung, Aufmerksamkeitsleistung, Reaktionsfähigkeit
- Die ärztliche Untersuchung zum Ausschluss von Erkrankungen, die Ihre Eignung oder Ihre bedingte Eignung ausschließen.
- Die Untersuchung des Sehvermögens hinsichtlich Ihrer Sehschärfe, Ihres Gesichtsfeldes sowie Ihres Farb- und Stereosehens
Es werden grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse für den öffentlichen Straßenverkehr vermittelt. Die Teilnehmer sollen nach dem Ende des Lehrgangs in der Lage sein, Omnibusse mit mehr als 16 Fahrgastplätzen und Anhänger über 750kg zGm. sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst im Straßenverkehr zu bewegen.
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 21 Jahre
- körperliche und geistige Eignung
- Prüfungszulassung von der Behörde
- keine nennenswerten Eintragungen im Verkehrszentralregister
Inhalte:
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, um das Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen
- Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften
- Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr
- Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung
- Grundkenntnisse zu Lenk- und Ruhezeiten
- Vorschriften bei der Beförderung von Personen
- Ausrüstungs- und Beförderungsbestimmungen
- wirtschaftliche Fahrweise
- Verbinden, Trennen und Rangieren von Zugkombinationen
Termin:
- individueller Einstieg nach Absprache möglich
Abschluss:
- Führerschein Kl. D/DE bei bestandener theoretischer und praktischer Prüfung
Dauer:
- 230 Stunden, ca. 4 Monate